Alle Episoden

#RalleCast #16 mit Florian Klein: Die neuen Anführer des Nationalteams

#RalleCast #16 mit Florian Klein: Die neuen Anführer des Nationalteams

33m 38s

Österreich duelliert sich mit der Slowakei und der Türkei. Die Personalsituation ist angespannt, aber es gibt neue Anführer, wie Ex-Teamspieler und ServusTV-Experte Florian Klein im RalleCast erklärt. Er gibt zudem Einblicke, wie eine Europameisterschaft für Spieler abläuft.

Das Thema von Episode 77 vom 22. März 2024:
Florian Kleins Einblicke in die Euro-Welt

Florian Klein hat fast 300 Bundesligaspiele in Österreich absolviert, zahlreiche Europacup-Spiele, war mehrere Jahre beim VfB Stuttgart und kickte 45 Mal im Nationalteam – unter anderem bei allen Spielen der EM 2016. Mittlerweile ist er Experte bei Servus TV, Grund genug also, ihn wenige Wochen vor dem Start...

GAK am Weg zurück:

GAK am Weg zurück: "Im Fußball lebt man immer in einer gewissen Unsicherheit"

34m 48s

Wolfgang Kühnelt ist schon so lange GAK-Fan, dass er noch zu Spielen in der Körösistraße ging. Bei 90minutenFM reflektiert er Niedergang und Wiederauferstehung aus Sicht eines Fans.

Das Fußballjournal auf 90minutenFM!

Das Thema von Episode 76 vom 5. Dezember 2023:
Die Fansicht auf eine Rückkehr

Wolfgang Kühnelt ist schon so lange Fußballfan, er hat die glorreichsten Zeiten des SV Spittal/Drau miterlebt. Das war übrigens in den 80ern. Richtig zum Fan wurde er in Graz. Schuld daran war sogar ein Schwarz-Weißer, der meinte, dass man als Anhänger schon ins Stadion gehen müsste. Also tat er das und ist seitdem Fan. Vom...

#RalleCast #15: Peter Schöttels große Rangnick-Bilanz

#RalleCast #15: Peter Schöttels große Rangnick-Bilanz

29m 9s

Souverän für die Euro 2024 qualifiziert, zum Jahresausklang Lieblingsgegner Deutschland im Freundschaftsspiel mit 2:0 geschlagen - ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel erklärt bei 90minutenFM, wie es dazu kam und wo es auch noch Raum für Verbesserungen gibt.

Das Fußballjournal auf 90minutenFM!

Das Thema von Episode 75 vom 28. November 2023:

Peter Schöttel reflektiert das Jahr 2023

Das Fußballjahr 2023 endet das Jahr zuvor: Mit einem 2:0-Testspielsieg über einen großen Fußballnamen. Schlug das Team von Ralf Rangnick im November 2022 Italien, war dieses Mal Deutschland dran. Dazwischen liegt die EM-Qualifikation. Österreich gewann als Topf2-Team alle Spiele gegen die anderen, holte in Belgien einen...

#RalleCast #14: Wir sind Euro - die große Rangnick-Bilanz

#RalleCast #14: Wir sind Euro - die große Rangnick-Bilanz

22m 16s

Österreich fährt - wie erwartet - zur Euro 2024 nach Deutschland. Ein mühsames Spiel, wenige Tage nach dem aufregenden Duell mit Belgien, besiegelt dies. Was ist nun zu erwarten? Das diskutiert 90minutenFM-Host Georg Sohler mit 90minuten.at-Herausgeber Michael Fiala.

Das Fußballjournal auf 90minutenFM!
Das Thema von Episode 74 vom 17. Oktober 2023:
Euro, wir kommen!
Fast hätte Toral Bayramov die Party in Baku noch gecrasht, er traf aber nicht. Dabei hätte Team Österreich wohl am liebsten schon am Freitag gegen Belgien alles klargemacht und im ausverkauften Happel-Stadion gefeiert. So wurde es eben eine Auswärtsparty. Vielleicht ist die Kombination ja auch ein...

#RalleCast #13: Helge, sind unsere Torhüter gut genug?

#RalleCast #13: Helge, sind unsere Torhüter gut genug?

28m 32s

Österreich steht vor den entscheidenden Spielen, um sich für die Euro 2024 zu qualifizieren. Im aktuellen #Rallecast spricht Ex-Teamtorhüter Helge Payer über die Entwicklung unter Ralf Rangnick, wirft einen besonderen Blick auf die rot-weiß-roten Torhüter und erklärt, was einen guten Torhüter im Jahr 2023 ausmacht.

Das Thema von Episode 73 vom 12. Oktober 2023:
Wie steht's um die heimischen Keeper?

Viel fehlt nicht mehr, und Österreich ist zum dritten Mal in Folge für eine Europameisterschaft qualifiziert. Seit einiger Zeit dafür verantwortlich: Ralf Rangnick. Doch was hat der Deutsche eigentlich verändert, und warum sollte dies auch zu einem nachhaltigen Erfolg führen....

Pyro-Show: Zu viel des Guten?

Pyro-Show: Zu viel des Guten?

34m 27s

Zuerst feierte ein Fanclub beim SK Sturm, am vergangenen Wochenende beim SK Rapid. Für manche gehört es genau so zum Fußball, andere sehen Probleme bei derartigen Fanfeiern. 90minutenFM-Moderator Georg Sohler hat 90minuten.at-Herausgeber Michael Fiala und 12 Meter-Kolumnist Jürgen Pucher zur Diskussion gebeten.

Das Thema von Episode 72 vom 26. September 2023:
Wie viel Fanfeiern ist erlaubt?

Auf die Nordkurve beim SK Sturm folgte die berühmte "West" beim SK Rapid. Fanclubs feierten Geburtstag, mit tollen Choreographien, aber auch viel Pyrotechnik, die in dem Ausmaß nicht genehmigt war, die Spiele Sturm vs Salzburg und Rapid vs Sturm minutenlang unterbrach. Da stellt sich...

#RalleCast #12: Euphoriebremse - es gibt noch viel zu tun

#RalleCast #12: Euphoriebremse - es gibt noch viel zu tun

21m 44s

Österreich gewinnt (wieder einmal) in Schweden und sicher sich damit (quasi fast und wieder einmal) die Teilnahme an einer Europameisterschaft. In der Jubelstimmung sollen aber auch Dinge angesprochen werden, die noch nicht rund laufen.

Das Thema von Episode 71 vom 13. September 2023:

Ein Sieg mit einigen AbersDas Nationalteam unter Ralf Rangnick schafft fast schon die Qualifikation zur Europameisterschaft. Auf den deutschen Teamchef der rot-weiß-roten Auswahl kommt aber noch einiges an Arbeit zu, will man den eigenen Ansprüchen gerecht werden. Denn Alaba und Co. wollen mittendrin, statt nur dabei sein.

Und dafür muss an einigen Stellschrauben gedreht werden. Denn die...

#RalleCast #11: Stefan Maierhofer:

#RalleCast #11: Stefan Maierhofer: "Performen und den Sack zu machen"

30m 26s

19 Länderspiele absolvierte Sturm-Tank Stefan Maierhofer für Österreich. Die Fußballschuhe hat er mit 41 Jahren im Sommer an den Nagel gehängt - nun hält er dem Nationalteam die Daumen. Im 90minutenFM Fußballjournal gibt er vor allem Expertise zu Torhütern und Stürmern ab.

Das Thema von Episode 70 vom 8. September 2023:
Es war ja nur ein Testspiel

Zweimal war Stefan Maierhofer österreichischer Meister, in der Slowakei holte er das Double. Der 2,02 Meter große mittlerweile Ex-Stprmer schnürte seine Fußballschuhe zudem in Deutschland, England und der Schweiz. Insgesamt lief er 19 Mal im Nationalteam auf. Dabei erzielte er ein Tor, fast...

#RalleCast #10: Marc Janko weiß, was gut ist und was noch fehlt

#RalleCast #10: Marc Janko weiß, was gut ist und was noch fehlt

30m 14s

Belgien, 1:1; Schweden 2:0. Der Saisonabschluss für Österreichs Nationalteam-Kicker ist gelungen. Ex-Teamspieler Marc Janko analysiert bei 90minutenFM die Spiele, den Kader, die Entwicklung Ralf Rangnick im Allgemeinen.

Das Thema von Episode 69 vom 21. Juni 2023:
Gelungen

Marc Janko hat sich die Spiele gegen Belgien und Schweden angesehen und analysiert diese bei 90minutenFM. Es geht um den Kick in Belgien und im Ernst-Happel-Stadion, wo er Dinge gesehen hat, die ihm gefallen haben und manche, die vielleicht noch besser gemacht werden können. Insgesamt ist das Nationalteam unter Ralf Rangnick aber auf einem guten Weg, so der 70-fache Teamspieler
90minuten.at-Chefredakteur Georg Sander...

Rangnick, der Umkrempler

Rangnick, der Umkrempler

34m 5s

Österreichs Herrennationalteam steht vor entscheidenden Tagen. In Belgien und gegen Schweden will die Elf unter der Anleitung von Ralf Rangnick Riesenschritte Richtung EM 2024 gehen. Wie steht es um das Team? 90minutenFM bespricht die wichtigsten Themen.

Das Thema von Episode 68 vom 16. Juni 2023:
Vertrauen geschaffen

Wer sich die Tabelle der Europameisterschaftsqualifikationsgruppe F ansieht, sieht Österreich von der Spitze lächeln. Das soll auch am Ende der Quali so sein, geht es nach Teamchef Ralf Rangnick. Und irgendwie will man es ihm glauben, auch wenn man dafür in Brüssel gegen Belgien bestehen muss und wenige Tage später Schweden daheim sogar...

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.