Alle Episoden

"Die Spieler machen Rangnick die Mauer"

31m 18s

4:1 gegen Aserbaidschan, 2:1 gegen Estland - Pflichtprogramm erfüllt. Gemeinsam mit Philipp Eitzinger von 'ballverliebt.eu' analysiert 90minuten.at-Chefredakteur Georg Sander den Start in die EM-Qualifikation.

Das Thema von Episode 67 vom 28. März 2023:
Ein Start, wie er anders nicht sein sollte

Auf ein souveränes 4:1 gegen Aserbaidschan folgt am Montagabend ein eher mühsames 2:1 gegen Estland, mit einem späten und gleichermaßen erzwungenem Siegtreffer durch Michael Gregoritsch. Vor allem der Kick gegen die Esten zeigt: Ein bisschen zwickt der zweite Anzug des Herren-Nationalteam schon noch. Doch auch wenn es nicht rund läuft, "machen die Spieler Rangnick die Mauer", meint Philipp Eitzinger....

LASK-Fans zwischen Vorfreude und FC BWT Linz

LASK-Fans zwischen Vorfreude und FC BWT Linz

32m 48s

Wer LASK-Fan ist, der war es auch schon in der Regionalliga. Diese Zeiten sind vorbei, mit der neuen Arena tun sich neue Möglichkeiten auf - aber auch Gefahren. Welche, das erzählen zwei Fans bei 90minutenFM.

Das Fußballjournal auf 90minutenFM!
Das Thema von Episode 66 vom 6. Februar 2023: Zwei Generationen LASK-Fans und die neue Ära

Ein neues Stadion und alles ist gut? Das dachte man sich schon in Wien und der Ausgang ist bekannt. Die Athletiker wollen das freilich anders anlegen. Zwei Generationen Fans, der langjährige seit1908.at-Obmann Christian Zeintl und Christian Waldhör von der Initiative Schwarz-Weiß, werfen im Gespräch mit...

Collinas Erben: Mehrheit der Fehler wird herausgefiltert

Collinas Erben: Mehrheit der Fehler wird herausgefiltert

31m 12s

Collinas Erben ist der Titel eines Fußball-Podcasts, der das aktuelle Fußballgeschehen aus der Perspektive von Schiedsrichtern beleuchtet - und das tut Alex Feuerherdt nun bei 90minutenFM. Es geht um die Geschichte des VAR und natürlich den Stammtisch.

Das Thema von Episode 65 vom xx. Oktober 2022:
Was bringt der VAR?

Der Podcast 'Collinas Erben' - zu Ehren des legendären FIFA-Schiedsrichters Perluigi Collina - wird seit Oktober 2012 von Klaas Reese, Sportjournalist und Lehrer, und Alex Feuerherdt, Lektor, Publizist und Schiedsrichterlehrwart im Fußballkreis Köln, betrieben. Bei 90minutenFM spricht er im Rahmen des Schwerpunktes zum Schiedsrichterwesen über die Einfahrung des VAR.
90minuten.at-Chefredakteur...

#RalleCast #7: Ein sehr guter Start in eine neue Ära

#RalleCast #7: Ein sehr guter Start in eine neue Ära

31m 21s

0:2, 1:3, insgesamt konnte ÖFB-Neo-Teamchef Ralf Rangnick in der Nations League aus sechs Spielen "nur" einen Sieg und ein Remis holen. Wie ist die taktische Entwicklung einzuordnen? Das erklärt 90minuten.at-Taktikexperte Momo Akhondi bei 90minutenFM.

Das Thema von Episode 65 vom 26. September 2022:

Nations League, das Konzert der Großen

Nach dem 0:2 in Frankreich verliert Österreich gegen Kroatien daheim mit 1:3 - dabei schlug sich die ÖFB-Elf im Duell mit dem Vizeweltmeister mehr als gut, hätte sogar gewinnen können. Ralf Rangnicks Gamble ging aber nicht auf. Was ist taktisch und personell mitzunehmen aus den sechs Spielen gegen einige der besten...

#RalleCast #6: Er wird aus Österreich keinen Weltmeister machen

#RalleCast #6: Er wird aus Österreich keinen Weltmeister machen

17m 52s

Weltmeister Frankreich zeigt Österreich beim 2:0 im Stade de France eiskalt die Grenzen auf. 90minuten.at-Herausgeber Michael Fiala und Chefredakteur Georg Sander diskutieren über das Spiel - und blicken auch auf die positiven Aspekte.

Das Thema von Episode 64 vom 23. September 2022:
Ein Satz mit X in Frankreich?

Österreich wurden die eigenen Grenzen von Weltmeister Frankreich eiskalt aufgezeigt. Doch trotz der deutlichen Niederlage, die durchaus auch höher hätte ausfallen können, gibt einige positive Aspekte. Klar scheint auf jeden Fall, dass eine der besten Nationen der Welt außerhalb der österreichischen Reichweite liegt.90minuten.at-Chefredakteur Georg Sander diskutiert mit Herausgeber Michael Fiala über das...

#RalleCast #5: Herr Schöttel, wie geht es Ihnen mit Ralf Rangnick?

#RalleCast #5: Herr Schöttel, wie geht es Ihnen mit Ralf Rangnick?

20m 0s

Vier Spiele, vier Punkte - ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel nimmt diesen Punkteschnitt sehr gerne, heißen die Gegner in der Nations League-Gruppe doch Frankreich, Kroatien und Dänemark. Letztere sind derzeit für Österreich "unschlagbar" - und doch Vorbild.

Das Thema von Episode 63 vom 21. September 2022:
Herr Schöttel, wie geht es Ihnen mit Ralf Rangnick?

Der Sommer ohne ÖFB-Länderspiele ist vorbei und Peter Schöttel, Sportdirektor des Fußballbundes, nimmt sich im Vorfeld der Spiele gegen Frankreich und Kroatien Zeit, um die vier Spiele auf höchster Nations League-Ebene Revue passieren zu lassen; er wirkt von Ralf Rangnick beeindruckt, ebenso von Dänemark. Dazu kommt ein...

#RalleCast #4: Die große Janko-Analyse

#RalleCast #4: Die große Janko-Analyse

25m 59s

Die Ära von Ralf Rangnick ist bereits vier Spiele alt. In der vierten Ausgabe des #RalleCast spricht Ex-Teamspieler Marc Janko über seine Eindrücke, welche Rolle ein Teamchef überhaupt spielt, warum es zum Abschluss gegen Dänemark nicht geklappt hat und ob die Kaderbreite wirklich so breit ist, wie wir alle glauben.

Das Thema von Episode 62 vom 14. Juni 2022:
Die große Janko-Analyse
Vier Spiele, ein Sieg, ein Remis und zwei Niederlagen gegen Dänemark: Wie ist der Start der Ära unter Ralf Rangnick einzuordnen, welche Ziele wurden erreicht, warum ist die Kommunikation nach innen und außen für Teamspieler so wichtig und...

#RalleCast #3: Eine steile Lernkurve

#RalleCast #3: Eine steile Lernkurve

19m 52s

Österreich verliert nach verzögertem Anpfiff am Montagabend gegen Dänemark bei Ralf Rangnicks Heimdebüt mit 1:2. Doch eigentlich war vieles so anders, als bei den letzten Begegnungen, analysiert 90minuten.at-Herausgeber und -Chefredaketeur Michael Fiala bei 90minutenFM-Moderator Georg Sander.

Das Fußballjournal auf 90minutenFM!

Das Thema von Episode 61 vom 7. Juni 2022:
Und dann geht das Heimspiel verloren...
Österreich verliert gegen Dänemark und das, obwohl man wie schon gegen Kroatien super aufgetreten ist. Hatte die an neun Positionen veränderte Rangnick-Elf vergangenen Freitag zu Beginn noch Glück, nicht in Rückstand zu geraten, drehte sich das Spielglück diesmal um. Macht aber nicht viel, denn der...

#RalleCast: Von Gamechangern, guter Breite und fehlender Spitze

#RalleCast: Von Gamechangern, guter Breite und fehlender Spitze

33m 57s

Das ÖFB-Herrennationalteam gewinnt gegen Kroatien mit 3:0. Am Anfang lief es nicht rund, Ralf Rangnick reagierte bei seinem Debüt und letztlich siegte die ÖFB-Auswahl. 90minuten.at-Taktikexperte Momo Akhondi und Chefredakteur Georg Sander analysieren.

Das Fußballjournal auf 90minutenFM!
Das Thema von Episode 60 vom 4. Juni 2022:
#RalleCast - das Traumdebüt

Holpriger Start, dann umgestellt und aufgedreht - was nach 30 Minuten noch sehr mühsam aussah, war am Ende der erste Sieg gegen ein besser klassiertes Team seit Frankreich (3:1) im Jahre 2008. Die ÖFB-Elf versrpühte Esprit und Zug zum Tor. Und das, obwohl der Kapitän und insgesamt drei Innenverteidiger fehlten und...

#RalleCast: Das erwarten wir uns von Ralf Rangnick

#RalleCast: Das erwarten wir uns von Ralf Rangnick

35m 11s

Franco Foda ist nicht mehr Teamchef des ÖFB-Herrennationalteams. Der neue, starke Mann heißt überraschenderweise Ralf Rangnick. Momo Akhondi diskutiert mit Moderator Georg Sander, was Fußballösterreich sich zu erwarten hat.

Das Thema von Episode 59 vom 31. Mai 2022:

#RalleCast - das neue Format zur neuen Ära in Österreichs Fußball

Der Fodacast ist Geschichte - aus Sicht von 90minuten.at-Taktikexperten Momo Akhondi kommt das Aus zu spät. Aber die Vergangenheit soll ruhen, die Zukunft kann mit Ralf Rangnick positiver aussehen. Wichtig ist jedoch, Rangnick von allen Seiten zu beleuchten, in dem Zusammenhang sind beispielsweise die letzten Monate als Manchester United-Coach sowie sein...

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.