Alle Episoden

Missverständnis Foda, skurriler Milletich, neuer starker Mann Schöttel?

Missverständnis Foda, skurriler Milletich, neuer starker Mann Schöttel?

47m 48s

Franco Fodas Zeit als ÖFB-Teamchef ist abgelaufen. Welche Lehren kann man aus den Foda-Jahren ziehen und welche Weichen sollten beim ÖFB nun gestellt werden? Darüber diskutiert 90minuten.at-Chefredakteur Michael Fiala mit Thomas Trukesitz.

War Franco Foda eigentlich ein Missverständnis oder wie ist die Amtszeit des Deutschen eigentlich zu werten? Und warum hat sich Foda am Ende mit den Medien angelegt? Wie sind die skurrilen Interviews mit ÖFB-Präsident Gerhard Milletich zu erklären und mutiert Peter Schöttel in den kommenden Wochen wirklich zum Sportdirketor mit entsprechender Entscheidungskompetenz? Diese und andere Fragen haben 90minuten.at Chefredakteur Michael Fiala und Ex-Sky-Anchorman Thomas Trukesitz im launigen „Truke-Cast“...

Fodacast - Francos Endspiel

Fodacast - Francos Endspiel

30m 31s

Am Donnerstag trifft das Nationalteam unter Franco Foda auf Wales. Verliert man, sind sowohl die Chance auf die WM 2022 dahin, als auch vermutlich Franco Foda als Teamchef.

Das Thema von Episode 57 vom 23. März 2022:
Der vielleicht finale Fodacast, den aber niemand wollen sollte
Der Posten des Nationalteamtrainers ist eigentlich dankbar: Alle wollen, dass man gewinnt, Erfolg wird auch dann angenommen, wenn der gezeigte Kick nicht gerade ansehnlich ist - Griechenland wird seinen Titel von der Euro 2004 ja auch nicht zurück geben.

Insofern eine recht einfache Sache: Gegen Wales zählt nur ein Weiterkommen.90minutenFM-Moderator Georg Sander sprach mit Herausgeber...

Peter Stöger:

Peter Stöger: "Mit was ist man bei Rapid zufrieden?"

47m 20s

Wie geht es den Bundesliga-Vereinen nach der Punkteteiltung? 90minutenFM hat im Rahmen des Themenschwerpunkts "Ligamodus: Top oder Flop" ausführlich mit Peter Stöger gesprochen.

Das Thema von Episode 56 vom 16. März 2022:
Peter Stöger analysiert alle 12 Klubs und den

Stöger ist eines der prägendsten Gesichter des österreichischen Fußballs und kennt die Szene wie wohl kaum ein anderer. Genau deshalb ist er der Richtige, um im Rahmen des 90minuten.at-Themenschwerpunktes "Ligamodus: Top oder Flop" die Leistungen der Vereine einzuordnen.

90minutenFM-Moderator Georg Sander hat Peter Stöger quasi eine Halbzeit lang zur Performance der Klubs im Lichte des aktuellen Ligamodus befragt. Dabei gibt...

Fodacast :

Fodacast : "Ich kann Gerhard Milletich sogar irgendwie verstehen"

18m 15s

Nun bleibt Franco Foda bis zum WM-Playoff im März 2022 Teamchef des österreichischen Herrennationalteams. Die 90minuten.at-Chefredakteure Michael Fiala und Georg Sander diskutieren diese Entscheidung.

Das Thema von Episode 55 vom 16. November 2021:
Gerhard Milletich lässt Franco Foda Teamchef sein

4:2, 4:1 - zum Abschluss einer vergeigten WM-Qualifikation zeigt das Herren-Nationalteam ein anderes Gesicht als zuletzt, auch wenn die Gegner deutlich schwächer waren. Sei's drum: Franco Foda bleibt Nationalteamtrainer, wie ÖFB-Präsident Gerhard Milletich nach dem Sieg gegen Moldawien verkündete.

Was bedeutet diese Entscheidung? Wie sind die Spiele einzuordnen? Wie geht es weiter und vor allem: Was hat das mit Peter...

Nichts als Baustellen beim ÖFB

Nichts als Baustellen beim ÖFB

25m 38s

Der neue ÖFB-Baumeister Gerhard Milletich steht vor vielen Baustellen

Jenen, die 90minuten.at folgen, war schon länger klar: Teamchef Franco Foda ist nicht das alleinige Problem beim ÖFB. Dennoch ist er das Aushängeschild, auch wenn es um die kommenden Spiele mit dem Teamchef erst im zweiten Teil des Fodacasts geht - im ersten geht es um Sportdirektor Peter Schöttel und Neo-Präsident Gerhard Milletich.
90minuten.at-Chefredakteur Michael Fiala is bei Moderator Georg Sander zu Gast und legt seine Sicht auf die Vorgänge beim ÖFB rund um in diverse Fenster gestellte Ruten dar. Denn das tat Präsident Gerhard Milletich nicht nur als designierter ÖFB-Boss bei...

Fodacast:

Fodacast: "Seit vier Jahren derselbe Dreck" und was Peter Schöttel damit zu tun hat

17m 8s

Österreich verliert in Dänemark mit 0:1, aus Sicht von Taktikexperte Momo Akhondi ist es Zeit für den ÖFB, den Teamchef zu entlassen. Warum, das erklärt er im Gespräch mit Chefredakteur Georg Sander.

Das Thema von Episode 53 vom 13. Oktober 2021:
"Immer wieder komplette Verzweiflung"

Ein Sieg auf den Färöern, eine Niederlage in Dänemark - nach dem verhauten Lehrgang im September eigentlich nicht unerwartbar, aber schon rein aus taktischen Gründen ist es Zeit für den ÖFB, mit einem neuen Präsidenten "die Notbremse zu ziehen".

90minuten.at-Taktikexperte Momo Akhondi klärt bei Chefredakteur Georg Sander auf, warum Franco Foda den Hut nehmen soll, was...

Fodacast - Worst-Case: Sieg in Dänemark

Fodacast - Worst-Case: Sieg in Dänemark

19m 24s

Eine Absagenflut, eine ins Fenster gestellte Rute, zwei sehr schwierige Spiele vor der Brust - der Oktober-Lehrgang des Nationalteams könnte Franco Fodas letzter sein. Bei 90minutenat-Chefredakteur Georg Sander analysieren Taktikexperte Momo Akhondi und Foda-Kenner Jürgen Pucher.

Das Thema von Episode 52 vom 8. Oktober 2021:
Worst-Case: Sieg in Dänemark
Auf den Färöern gibt es nichts zu gewinnen, selbst wenn man gewinnt, die Dänen sind auch in bestechender Form, das trifft auf das Herrennationalteam nicht zu. Wie kann es die Elf von Franco Foda im Norden taktisch anlegen? Welche Auswirkungen haben die medialen Stimmen nach einer Ablöse auf den Teamchef selbst? ...

Foda(cast) am Ende

Foda(cast) am Ende

13m 21s

Spätestens nach dem 2:5 von Österreich gegen Israel ist den meisten Fußballfans klar: Es gibt keine Zukunft von Franco Foda. Doch was ist eigentlich am Samstag auf dem Platz wirklich passiert? Darüber sprechen 90minuten.at Chefredakteur Michael Fiala und Taktik-Experte Momo Akhondi.

Für viele Trainer kommt die Zeit, wo es einfach nicht mehr weitergeht. Franco Foda ist an so einem Punkt angekommen. Das 2:5 gegen Israel hat auf mehreren Ebenen gezeigt, dass der Deutsche eher bald als später ausgewechselt werden sollte. Doch was ist am Samstag in Israel auf dem Platz eigentlich passiert, was von dem ist Foda zuzuschreiben und haben...

Fodacast -

Fodacast - "Demir ist genau der Spielertyp, der dem Nationalteam gefehlt hat"

18m 4s

Es ist wieder so weit: Das österreichische Nationalteam spielt gegen Moldau, Israel und Schottland um die Chance, bei der WM 2022 dabei zu können. Im Fodacast analysiert 90minuten.at-Chefredakteur Michael Fiala gemeinsam mit Taktik-Experten Momo Akhondi die aktuelle Lage.

Die Euro 2020 ist Geschichte, die Euphorie verflogen – das zeigt auch der aktuelle Stand im Ticket-Vorverkauf für das Schottland-Match. Doch das ÖFB-Team muss liefern, kann sich von den Erfolgen im Juni nichts kaufen. Doch wie soll es Franco Foda angehen, welche nächsten Schritte muss er gehen, helfen die Transfers zu Top-Klubs wie Real Madrid, Barcelona oder Bayern München und wie schnell...

Angsthasenfußball:

Angsthasenfußball: "Keine Ahnung, warum Southgate gefeiert wurde"

41m 4s

Taktikexperte Momo Akhondi war begeistert vom italienischen Spiel im EM-Finale, ist aber enttäuscht von Gareth Southgate. Gemeinsam mit 90minuten.at-Chefredakteur Georg Sander analysiert er das Finalspiel.

Das Thema von Episode 49 vom 13. Juli 2021:
"Ich war heilfroh, dass England nicht gewonnen hat"
Nach dem italienischen Finalsieg über England hagelt es für Gareth Southgate Kritik, aber nicht nur wegen der fragwürdigen Einwechslungen kurz vor dem Elfmeterschießen, sondern auch wegen des pragmatischen Spielstils.
Taktikexperte Momo Akhondi hat das Spiel gemeinsam mit 90minuten.at-Chefredakteur Georg Sander analysiert. Es geht um das frühe Tor, den abwartenden Zugang von Southgate gegen die Qualität der Spieler -...

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.